Meilensteine einer Erfolgsgeschichte

1927

Grundstein

Mehrere Firmen im Bereich Import und Verkauf von Petroleumprodukten gründen den «Verband freier Benzin-Importeure».

gruendung

logo-1931
1931

Die Marke

Orientiert am Anspruch der Aviatik nach hochwertigen Treibstoffen für Flugzeuge, wird die Marke AVIA definiert.
Mit dem ersten AVIA-Logo tritt die Marke auch optisch in Erscheinung.

\
1939

Eigenes Tanklager

Gründung der «AVIA-Rhein-Tanklager AG, Basel», der späteren AVIA AG. Nach Kriegsende entsteht durch Erweiterung so das grösste Tanklager der Schweiz.

1946

In neuem Kleid

Auch im neuen Logo manifestiert sich der Bezug zur Aviatik.
Die konsequente Ausrichtung auf qualitativ hochwertige Produkte wird auch im Rennsport geschätzt.

\
1950

Grenzen überschreiten

Nach Gründung der AVIA France und AVIA Deutschland (1952) gewinnt die Marke bei Unternehmen in weiteren europäischen Ländern an Attraktivität.
1960 wird AVIA INTERNATIONAL gegründet.

\
1955-1972

Eigene Rhein-Schiffe

Die AVIA-Tankschiff AG baut bis 1972 drei eigene Tankschiffe und betreibt diese auf dem Rhein.

1957

Logo und Marke

Aufgrund verschärfter Vorschriften beim Markenschutz reklamiert erst ESSO die ovale Form für sich und anschliessend Daimler-Benz den Propeller als Nachahmung seines Mercedes-Sterns.
Nicht ohne Verhandlungen entsteht das neue Logo.

\
1960

Mehrfaches Wachstum

Gründung der «Genossenschaft AVIA-Schmierstoffe» für den gemeinsamen Einkauf und Vertrieb von Schmiermitteln und Fetten.

Die AVIA-Firmen aus den unterschiedlichen Ländern bauen das gemeinsame Dach «AVIA International».

\
1967

Erste Autobahn-Tankstelle

Die erste Autobahntankstelle der Schweiz heisst AVIA und wird in Kölliken eröffnet.

1974

Zeitgeist

Pragmatismus und Reduktionismus manifestieren auch im AVIA-Logo.

1998

Dynamik und Innovation

Die Dynamik der 90-er Jahre durch die New-Economy und deren vielfältigen Einfluss im unternehmerischen Umfeld zeigt sich auch im Erscheinungsbild der AVIA.

\
2020

Innovation I

Eröffnung der ersten AVIA Wasserstoff-Tankstelle in St. Gallen

Änderung zur heute aktuellen Bezeichnung «AVIA Vereinigung unabhängiger Schweizer Importeure und Anbieter von Energieprodukten, Genossenschaft»

\
2022

Innovation II

Pionierprojekt zur Produktion von grünem Wasserstoff im St. Galler Kubel

\
2022

Innovation III

Mit der Gründung von «AVIA VOLT Suisse AG» leistet AVIA ihren wertvollen Beitrag zur E-Mobilität in der Schweiz.

\

2025

Ab in die Zukunft

Die Erfolgsgeschichte geht weiter …

AVIA Switzerland
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.